Der Topkapi-Palast wurde ursprünglich im eleganten osmanischen Architekturstil erbaut und verbindet in seinem weitläufigen Komplex nahtlos verschiedene Stile, darunter den Barockstil des 18. und 19. Jahrhunderts. Die üppigen Außen- und Innenräume sind stark von osmanischem, persischem, islamischem und europäischem Design beeinflusst und zeichnen sich durch kunstvolle und anmutige Kuppeln, Spitzbögen, komplizierte Marmor- und Fliesenarbeiten und elegante Innenhöfe aus.
Zu den bemerkenswerten Bauwerken gehören die kaiserliche Ratskammer, in der exquisite Iznik-Kacheln ausgestellt sind, und der Harem, ein Labyrinth aus opulenten Gemächern. Das Zweite Tor, das während der Herrschaft Süleymans I. fertiggestellt wurde, ist ein Zeugnis osmanischer Pracht. Der weitläufige Komplex verkörpert die Schönheit der Symmetrie und die Raffinesse der osmanischen Ästhetik.