Topkapi-Palast
4.2(6K Bewertungen)

Topkapi-Palast Harem: Sultansquartier Touren

In den Topkapi-Palast Tickets enthalten

Zeiten

EMPFOHLENE DAUER

3 hours

topkapi-palast geschichte

Der Harem des Topkapi-Palastes, ein abgelegener Teil des berühmten Topkapi-Palastes in Istanbul, diente als Privatquartier für osmanische Herrscher und ihre Familien. Es stammt aus dem 16. Jahrhundert und beherbergte die Ehefrauen, Konkubinen und Kinder des Sultans. Der Harem zeichnet sich durch seine komplizierte Architektur und die wunderschön gefliesten Kammern aus und bietet Einblicke in das Privatleben der osmanischen Herrscher.

Schnelle Fakten über Topkapi-Palast Harem

Topkapi-Palast Harem

Offizieller Name: Topkapi-Palast Harem

Adresse: Topkapi-Palast Museum, Cankurtaran, 34122 Fatih/İstanbul, Türkei

Datum der Errichtung: 16. Jahrhundert

Öffnungszeiten: 09:00 bis 18:00 Uhr

Über den Topkapi-Palast

Warum sollten Sie den Harem des Topkapi-Palastes besuchen?

Topkapi-Palast Harem

Historische Bedeutung: Der Harem, in dem die Mutter des Sultans, seine Frau und andere prominente Frauen lebten, spielte eine bedeutende Rolle als Zentrum der osmanischen Macht und des Familienlebens.

Kulturelle Einblicke: Der Harem bietet einen einzigartigen Einblick in den Lebensstil der Sultane, Konkubinen und ihrer Familien sowie in die osmanischen Bräuche und Traditionen.

Architektonische Eleganz: Die prunkvollen Gemächer, die mit üppigem Dekor und exquisiten Kacheln geschmückt sind, zeigen das opulente Design, das die Privatquartiere auszeichnete.

Opulente Gemächer: Die üppigen Wohnräume erzählen eine Geschichte von Luxus und Status innerhalb des aufwendig gestalteten Harems.

Bau des Harems des Topkapi-Palastes

Topkapi-Palast Harem

Der Harem des Topkapi-Palastes wurde gegen Ende des 16. Jahrhunderts erbaut. Sie bestand aus etwa 400 prächtig gefliesten Zimmern und Kammern, die durch Höfe und Gärten mit Springbrunnen verbunden waren. Es beherbergte über 1.000 Frauen, Kinder, Eunuchen und ihre Diener.

Wie die anderen Bereiche des Topkapi-Palastes wurde auch der Harem unter der Herrschaft der verschiedenen osmanischen Sultane renoviert und erweitert. Nachfolgende Herrscher nahmen Änderungen vor und erweiterten den Palast und den Harem, was zu einer Mischung aus osmanischer, europäischer und islamischer Architektur und Dekoration führte.

Topkapi-Palast Geschichte

Highlights des Topkapi-Palastes Harem

Mit mehr als 400 Zimmern hatte der Harem viele Abteilungen, die bestimmten Personen oder Zwecken gewidmet waren.

Topkapi-Palast Harem

Tor der Karren oder gewölbte Schrankkammer

Der Eingang zum Harem vom zweiten Hof aus wird das Tor der Karren genannt. Der Weg führt dann in das Zimmer mit dem Kuppelschrank. Sie wurde von Murad III. als Vorraum für den Harem errichtet. In den Schränken wurden Aufzeichnungen über Treuhandurkunden von frommen Stiftungen des Harems aufbewahrt und vom Obersten Harems-Eunuchen verwaltet.

Topkapi-Palast Harem

Halle des Waschbrunnens

Die Halle des Waschbrunnens, auch bekannt als 'Sofa mit Brunnen', war eine Eingangshalle zum Harem und wurde von den Harems-Eunuchen bewacht. Der Geheime Garten, der Harem, der Turm der Gerechtigkeit und die Moschee der Eunuchen sind alle durch den Büyük Biniş (Großer Berg) und das Şal Kapısı (Tor des Schals) verbunden, das weiter zur Halle des Waschbrunnens führte.

Topkapi-Palast Harem

Hof der Eunuchen

Der Hof der Eunuchen ist der allererste Hof im Harem und am Ende des Hofes befindet sich die Wohnung des schwarzen Chef-Eunuchen. Die Eunuchen hier arbeiteten als Wachen und wurden vom Chef-Harems-Eunuchen befehligt. Der Ort umfasst den Schlafsaal der Harems-Eunuchen, das Quartier des Obersten Harems-Eunuchen und die Schule der Prinzen.

Topkapi-Palast Harem

Harem Haupteingang

Der Haupteingang des Harems trennte den Harem vom Hof der Eunuchen. Diese Tür führt zu einem Wachposten, mit dem drei Hauptbereiche des Harems verbunden sind. Die Tür auf der linken Seite führt zum Hof der Konkubinen, die Tür auf der rechten Seite zu den Gemächern des Sultans und die mittlere Tür führt zum Hof des Valide Sultan.

Topkapi-Palast Harem

Hof der Gemahlinnen des Sultans und der Konkubinen

Der Hof der Gemahlinnen des Sultans und der Konkubinen entstand in der Mitte des 16. Jahrhunderts und ist der kleinste Hof des Harems nach seiner Restaurierung nach dem Brand von 1665. Es ist umgeben von Bädern, Schlafsälen, den Gemächern der Hauptgemahlin des Sultans und der Residenz der Stewardessen.

Topkapi-Palast Harem

Appartements der Königinmutter

Die Gemächer der Königinmutter und des Sultans bilden den größten und wichtigsten Teil des gesamten Harems. Ebenfalls im späten 16. Jahrhundert erbaut, wurde das untere Stockwerk von den Konkubinen und das obere Stockwerk von der Königinmutter und ihren Hofdamen bewohnt. Nach dem Brand von 1665 mussten die Wohnungen wieder aufgebaut werden, und neue Zimmer wie das kleine Musikzimmer wurden später im 18.

Topkapi-Palast Harem

Bäder des Sultans und der Königinmutter

Die Bäder des Sultans und der Königinmutter sind eine Doppelbadeeinrichtung aus dem späten 16. Jahrhundert, die aus zahlreichen Zimmern besteht. Die Bäder wurden Mitte des 18. Jahrhunderts im Rokoko-Stil umdekoriert. Jedes Zimmer besteht aus mehreren Zimmern und hat eine Kuppel oder eine wabenförmige Glasdecke, die natürliches Licht hereinlässt.

Topkapi-Palast Harem

Kaisersaal

Der Kaisersaal mit der größten Kuppel des Palastes diente als offizieller Empfangssaal des Sultans und auch zur Unterhaltung des Harems. Der Thron des Sultans befindet sich in diesem Zimmer. Die Galerien wurden von den Gemahlinnen des Sultans besetzt, die von der Königinmutter angeführt wurden. Es gibt auch eine Geheimtür hinter einem Spiegel, die dem Sultan einen sicheren Durchgang ermöglichte.

Topkapi-Palast Harem

Geheime Kammern des Kaisers

Der Harem beherbergt die Privatgemächer der osmanischen Sultane, darunter Murat III, Ahmed I und Ahmed III. Das Zimmer von Murat III. ist das älteste und am besten erhaltene Zimmer aus dem 16. Jahrhundert. Das vom Meisterarchitekten Sinan errichtete Gebäude verfügt über eine der schönsten Türen des Palastes und hat seine ursprüngliche Innenausstattung erhalten. Die Wände des Gemachs von Ahmed I. sind wunderschön mit glasierten İznik-Fliesen verziert.

Topkapi-Palast Harem

Zwillingskiosk/Appartements des Kronprinzen

Der Zwillingskiosk/Appartements des Kronprinzen ist ein Gebäude, das aus zwei Gemächern besteht und mit dem Palast verbunden ist. Es besteht aus einem Stockwerk, das über einer erhöhten Plattform errichtet wurde und eine großartige Aussicht von innen bietet, während es gleichzeitig den Blick von außen abschirmt.

Topkapi-Palast Harem

Hof der Favoriten

Mit Blick auf einen riesigen Pool entlang des Buchsbaumgartens liegt der Hof der Favoritinnen, der auch der letzte Teil des Harems ist. Es wurde schließlich im 18. Jahrhundert um die Apartments Interval und Favorites erweitert. Wenn eine der Favoritinnen schwanger wurde, übernahm sie den Titel der offiziellen Gemahlin des Sultans.

Topkapi-Palast Harem

Goldene Straße

Die aus dem 15. Jahrhundert stammende Goldene Straße ist ein Durchgang, der die Achse des Harems bildet und sich zwischen der Geheimen Kammer und dem Hof des Harems-Eunuchen erstreckt. Der Sultan benutzte diesen Gang, um den Harem, die Halle des Waschbrunnens, die kaiserliche Terrasse und die Geheimkammer zu erreichen.

Topkapi-Palast Harem

Voliere und Haremstor

An dieser Ecke des Hofes befand sich ein kleiner Innenhof, der bis ins späte 19. Jahrhundert bestand. Dieser Hof führte zum Kushane-Tor, das wiederum zum Harem führte. Heute ist dies der Ausgang für die Besucher des Harems. Um dieses Tor herum wurden Vögel für den Tisch des Sultans aufgezogen.

Das Leben im Harem des Topkapi-Palastes

Der Harem wurde Ende des 16. Jahrhunderts erbaut und beherbergte über 1000 Haremsfrauen, Kinder und Eunuchen unter der Leitung der Königinmutter. Da der Islam die Versklavung von muslimischen Frauen verbot, waren die meisten Konkubinen Juden oder Christen, die den Sultanen als Geschenk gegeben wurden. Sobald sie in den Harem eintraten, erhielten sie eine angemessene Ausbildung im Palast.

Das ultimative Ziel jeder Frau im Harem war es, die zukünftige Königinmutter zu werden. Die Konkurrenz war also groß. Die Geburt des Kindes des Sultans bedeutete einen höheren Status, vor allem wenn das Kind der Thronfolger war.

Abgesehen von der erbitterten Rivalität untereinander, mussten sich die Konkubinen auch vor dem Obersten Schwarzen Eunuchen in Acht nehmen. Er war nur dem Großwesir unterstellt und kannte alle Geheimnisse des Palastes. Oftmals sind die Eunuchen des Harems korrupt und rachsüchtig.

In einer solchen Atmosphäre war das Leben im Harem von Geheimnissen und Intrigen geprägt.

Topkapi-Palast Geschichte

Häufig gestellte Fragen über den Topkapi-Palast Harem

Was ist der Harem des Topkapi-Palastes?

Der Harem des Topkapi-Palastes ist das Privatquartier des osmanischen Sultans, in dem er zusammen mit seiner Großfamilie - der Königinmutter und seinen Konkubinen - residierte.

Wer lebte im Harem des Topkapi-Palastes?

Der Harem des Topkapi-Palastes umfasste über 400 Zimmer, in denen der Sultan, die Valide Sultan (Königinmutter), die Ehefrauen des Sultans, die Konkubinen, die Kinder, die erweiterte Familie und ihre Diener lebten.

Wer kümmerte sich um den Harem des Topkapi-Palastes?

Die Verantwortung, den gesamten Harem im Topkapi-Palast zu überblicken und zu organisieren, lag bei der Königinmutter oder Valide Sultan.

Wie viele Kammern gibt es im Harem des Topkapi-Palastes?

Im Harem des Topkapi-Palastes gibt es über 400 prächtig geflieste und dekorierte Zimmer.

Was befindet sich im Harem des Topkapi-Palastes?

Der Topkapi-Palast Harem verfügt über mehr als 400 Zimmer sowie über Innenhöfe und Gärten. Dazu gehören die Gemächer des Sultans, die Gemächer der Königinmutter, die geheimen Gemächer des Kaisers, der Hof der Gemahlinnen und Konkubinen des Sultans, die türkischen Bäder, die Zimmer des Obersten Schwarzen Eunuchen, der Kaisersaal und vieles mehr.

Ist der Harem des Topkapi-Palastes für Besuche geöffnet?

Ja, der Harem des Topkapi-Palastes ist für Besuche geöffnet. Nicht alle Zimmer des Harems sind für die Öffentlichkeit zugänglich, aber einige der wichtigsten können Sie besichtigen. Buchen Sie Ihre ​Topkapi-Palast Tickets online!

Wie kann ich eine Tour durch den Harem des Topkapi-Palastes machen?

Sie können den Harem des Topkapi-Palastes nur im Rahmen einer geführten Tour besuchen. Wenn Sie nur ein Eintrittsticket für den Topkapi-Palast kaufen, müssen Sie am Stand separate Tickets für den Harem kaufen und sich zusammen mit einem Reiseleiter hineinbegeben. Um einen reibungslosen Besuch des Harems zu gewährleisten, buchen Sie Ihre ​Topkapi-Palast Tickets online.

Weitere Infos

Topkapi-Palast Harem

Über den Topkapi-Palast

Topkapi-Palast Harem

Planen Sie Ihren Besuch im Topkapi-Palast

Topkapi-Palast Harem

Topkapi-Palast Geführte Touren

Quick Links
:
:
:
Topkapi Palace Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.