Besuchen Sie den Topkapi-Palast | Öffnungszeiten, Standort, Tipps, Nähe & mehr

Der Topkapi-Palast ist eines der ältesten und bedeutendsten historischen Wahrzeichen Istanbuls. Er diente 400 Jahre lang als Wohn- und Verwaltungssitz des Osmanischen Reiches. Dreißig osmanische Sultane lebten hier, bevor die königliche Residenz in einen neueren Palast verlegt wurde. Besuchen Sie den Topkapi-Palast, um seine prächtigen Gebäude, Strukturen und Artefakte zu erkunden, die von den osmanischen Herrschern hier gesammelt und aufbewahrt wurden, und erfahren Sie mehr über die Kultur und Geschichte des Ortes.

Um das Beste aus Ihrer Zeit dort zu machen, müssen Sie im Voraus planen. Hier finden Sie alles, was Sie für einen Besuch des Topkapi-Palastes wissen müssen, einschließlich der Öffnungszeiten, Informationen zur Anreise und Tipps für ein problemloses Erlebnis.

Der Topkapi-Palast | Besucherinfos auf einen Blick

Topkapi-Palast besuchen
  • Wie sind die Öffnungszeiten des Topkapi-Palastes?
    Der Topkapi-Palast ist ganzjährig von Mittwoch bis Montag zwischen 9 und 18 Uhr geöffnet.
  • Wo befindet sich der Topkapi-Palast?
    Der Topkapi-Palast befindet sich in Istanbul, Türkei.
    Adresse: Cankurtaran, 34122 Fatih/İstanbul, Türkei.
  • Wie viele Besucher hat der Topkapi-Palast pro Jahr?
    Der Topkapi-Palast empfängt jedes Jahr rund 3 Millionen Besucher aus aller Welt.
Über den Topkapi-Palast

Wie sind die Öffnungszeiten des Topkapi-Palastes?

  • Mittwoch bis Montag: 9am to 6pm (einschließlich Topkapi-Palast Museum, Harem und Hagia Irene)
  • Geschlossen: Dienstag
  • Hinweis: Das Ticketbüro schließt um 17:30 Uhr

Öffnungszeiten des Topkapi-Palastes

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Topkapi-Palastes?

Topkapi-Palast besuchen

Wochentage und Wochenenden

An Wochentagen ist es im Topkapi-Palast in der Regel ruhiger, während es an Wochenenden eher voll ist. An Wochentagen, vor allem montags, ist es am besten, den Palast zu erkunden, da in den frühen Morgenstunden noch nicht viele Besucher unterwegs sind. Mittwochs und freitags ist in der Regel mehr los, mit höheren Besucherzahlen. An Wochenenden und Feiertagen während der Hochsaison bilden sich lange Schlangen vor dem Palast, mit einer durchschnittlichen Wartezeit von 40 Minuten oder mehr.

Topkapi-Palast besuchen

Hauptsaison vs. Nebensaison

  • Hauptsaison: Die Hauptsaison in Istanbul dauert in der Regel von Mitte Mai bis August und fällt mit dem Sommer und den Schulferien zusammen. In diesen Monaten ist die Zahl der Touristen am höchsten, was zu längeren Warteschlangen und einem Preisanstieg in Hotels und Restaurants führt.
  • Zwischensaison: Die besten Monate für einen Besuch des Topkapi-Palastes sind von März bis Anfang Mai und von September bis November. Dies sind die Monate der Nebensaison, in denen das Wetter angenehm ist und der Himmel klar ist. Die Touristenzahlen sind geringer, und Unterkunft und Verpflegung sind billiger als in der Hochsaison. 
  • Nebensaison: In den Wintermonaten von November bis März sind nur wenige Besucher in Istanbul. Wenn Sie in der Nebensaison kommen, werden Sie ein ruhigeres Erlebnis haben.

Wo befindet sich der Topkapi-Palast?

Adresse: Topkapi-Palast, Cankurtaran, 34122 Fatih/İstanbul, Türkei.

Kartenansicht

Der Topkapi-Palast befindet sich im Stadtteil Fatih in Istanbul, Türkei. Es liegt auf dem Sarayburnu (Serailspitze), einer Landzunge mit Blick auf das Goldene Horn, wo die Meerenge des Bosporus auf das Marmarameer trifft.

Topkapi-Palast Lage und Anfahrt

Anfahrt zum Topkapi-Palast

Topkapi-Palast besuchen

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Mit der Straßenbahn: Sie können mit der Straßenbahnlinie T1 zum Topkapi-Palast fahren. Die nächstgelegenen Straßenbahnstationen sind ​Sultanahmet und ​Gülhane.
  • Mit dem Bus: Die Busse 121CS, 28T, 30D, 46Ç, 47E, 99A, BN1 und EM1 bringen Sie in die Nähe des Topkapi-Palastes. ​Sultanahmet und ​Akbıyık sind die nächstgelegenen Bushaltestellen.
  • Mit dem Zug: Sie erreichen den Topkapi-Palast mit der Marmaray-Zuglinie (Atakoy-Pendik). Der nächstgelegene Bahnhof ist ​Sirkeci.
  • Mit der U-Bahn: Die Linie M2 der U-Bahn bringt Sie zu ​Vezneciler, der dem Topkapi-Palast am nächsten gelegenen U-Bahn-Station.
Topkapi-Palast besuchen

Mit dem Auto oder Taxi

Wenn Sie sich entscheiden, den Topkapi-Palast mit dem Auto oder Taxi zu besuchen, benötigen Sie für die Strecke vom Flughafen Istanbul zum Palast etwa eine Stunde.

Wenn Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug unterwegs sind, können Sie es auf einem kostenpflichtigen Parkplatz in der Nähe abstellen. Die nächstgelegenen Einrichtungen zum Parken sind:

Wissen, bevor Sie den Topkapi-Palast besuchen

Topkapi-Palast besuchen
  • Buchen Sie Tickets im Voraus: Der Topkapi-Palast ist eines der meistbesuchten Palastmuseen in Europa und kann ziemlich überfüllt sein. Planen und reservieren Sie Ihre Tickets im Voraus. Kaufen Sie Tickets für die Schnelleinlass-Tickets, wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit, die Ihnen passt, und erhalten Sie Zutritt, ohne in langen Schlangen zu warten.
  • Entscheiden Sie sich für eine geführte Tour: Viele ​Topkapi-Palast geführte Touren beinhalten den Zugang zum Palast über den Schnelleinlass. Sie erhalten nicht nur direkten Zugang, sondern können den Palast auch mit einem fachkundigen Reiseleiter besichtigen. Sie führen Sie zu den Highlights, geben Ihnen einen guten Einblick in die faszinierende Geschichte und die wunderschöne osmanische Architektur und beantworten Ihre Fragen.
  • Reisen Sie früh an: Der Topkapi-Palast öffnet jeden Tag um 9 Uhr, außer dienstags, wenn er geschlossen ist. Wenn Sie näher an der Öffnungszeit sind, haben Sie eine kürzere Wartezeit in der Sicherheitsschlange und einen schnelleren Eintritt in den Palast. Der späte Vormittag zieht große Menschenmengen an, die erst nach 15 Uhr abflauen. Besuchen Sie also entweder früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um die Menschenmassen zu vermeiden.
Topkapi-Palast Schnelleinlass-Tickets

Der Topkapi-Palast hat zwei Eingänge:

  • Haupteingang: Das Kaiserliche Tor oder Bab-ı Hümayun ist der Haupteingang zum Topkapi-Palast. Es befindet sich in der Soğuk Çeşme Straße in Cankurtaran, gegenüber der Hagia Sophia und dem Brunnen von Sultan Ahmed III.
  • Seiteneingang: Der Seiteneingang befindet sich in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle Gulhane in Cankurtaran. Es liegt direkt neben dem Archäologischen Museum von Istanbul und ist über den Gulhane Park zu erreichen.

Beide Eingänge können von allen Ticket-Inhabern genutzt werden, einschließlich derjenigen mit Schnelleinlass-Tickets, Teilnehmern an geführten Touren und Inhabern von Standard-Eintrittskarten.

Eingänge des Topkapi-Palastes
Topkapi-Palast besuchen
  • Es gibt zwar keine strenge Kleiderordnung für den Besuch des Topkapi-Palastes, aber kurze Hosen, Röcke und ärmellose oder trägerlose Kleidung sind im Raum der Heiligen Reliquien nicht erlaubt. 
  • Es ist auch ratsam, sich bescheiden zu kleiden, besonders wenn Sie den kaiserlichen Harem besuchen.
  • Für den Besuch des Topkapi-Palastes wird bescheidene Kleidung empfohlen, die Schultern und Knie bedeckt. 
  • Dies ist besonders nützlich, wenn Sie am selben Tag wie den Topkapi-Palast die Hagia Sophia oder die Blaue Moschee besichtigen möchten, beides aktive Gotteshäuser.
Topkapi-Palast besuchen

Zugänglichkeit für Rollstühle: Der Topkapi-Palast ist teilweise für Rollstühle und Kinderwagen zugänglich.

  • Der Haupteingang, die Wege, die Höfe und einige Gebäude sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.
  • Allerdings sind viele der Strukturen innerhalb des Palastkomplexes aufgrund ihrer historischen Anordnung und Konstruktion nicht mit dem Rollstuhl befahrbar.
  • Einige der barrierefreien Gebäude können auch erhöhte Marmorplatten an den Schwellen/Eingängen haben, die das Begehen erschweren. 

Hinweis: Besucher mit Behinderungen können den Palast kostenlos betreten.

Haustiere: Haustiere, einschließlich Servicetiere, sind auf dem Gelände des Topkapi-Palastes nicht erlaubt.

Topkapi-Palast besuchen
  • Audioguides: Audioguides sind in verschiedenen Sprachen erhältlich, darunter Englisch, Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch.
  • Café: Das Topkapi Cafe befindet sich neben dem kaiserlichen Tor (Bab-ı Hümayun), wo Sie auf einen Kaffee und leichte Snacks einkehren können.
  • Toiletten: Diese befinden sich in der Nähe des Haupteingangs des Palastkomplexes, im ersten Innenhof.
  • Shop: Im Museumsshop, der sich im ersten Innenhof in der Nähe des Haupteingangs befindet, können Sie Souvenirs, Waren und Erinnerungsstücke aus dem Topkapi-Palast kaufen.
Topkapi-Palast Tipps
  • Kommen Sie am Tag Ihres Besuchs früh am Palast an. Die Warteschlangen an den Sicherheitskontrollen werden in der Regel im Laufe des Tages länger, insbesondere während der Hochsaison.
  • Der Eintritt ist für Kinder unter 6 Jahren, türkische Staatsangehörige unter 18 Jahren und Besucher mit Behinderungen frei. Internationale Studenten im Alter von 12-24 Jahren erhalten mit einem gültigen Studentenausweis ermäßigten Eintritt.
  • Das Fotografieren und Filmen ist in den meisten Gebäuden des Palastes nicht gestattet. Es steht Ihnen jedoch frei, Fotos und Videos in den Innenhöfen zu machen.
  • Es wird dringend empfohlen, dass Sie sich vor Ihrem Besuch anhand eines Plans mit dem Grundriss des Komplexes vertraut machen. Es gibt zwar überall auf dem Gelände Informationstafeln, aber der Komplex ist riesig und es ist am besten, wenn Sie sich die Standorte der Attraktionen, die Sie erkunden möchten, notieren.
  • Erkunden Sie zuerst den Haremsbereich, um ein ruhigeres Erlebnis zu haben. Er ist in der Regel weniger überfüllt, da für ihn ein zusätzliches Ticket erforderlich ist, und die meisten Besucher besichtigen zuerst die anderen Gebäude, bevor sie ihn besuchen.
  • Versäumen Sie es nicht, den Bagdad-Pavillon im vierten Innenhof zu besuchen, der mit seinem atemberaubenden Dekor und den komplizierten Iznik-Fliesen aufwartet. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das Goldene Horn, das Marmarameer, die Straße des Bosporus und auf die asiatische Seite.
  • Sobald Sie den Palast verlassen haben, ist ein erneuter Einlass mit demselben Ticket nicht mehr möglich.
Topkapi-Palast besuchen
  • Topkapi Cafe: Wenn Sie vor oder nach Ihrem Palastbesuch einen schnellen Snack und etwas zu trinken haben möchten, besuchen Sie das ​Topkapi Cafe in der Nähe des Kaiserlichen Tores. Es ist ein großartiger Ort, um sich zu entspannen und einen türkischen Kaffee in der historischen Umgebung zu trinken.
  • Fuego Cafe & Restaurant:Fuego Cafe und Restaurant ist bekannt für seine Mischung aus mediterraner und türkischer Küche sowie für seine freundliche Bedienung. Die gegrillte Aubergine mit Lamm, die türkische Salsa und die vegetarische, vegane Moussaka sind hier die Publikumslieblinge.
  • Carlos Terrace Restaurant: Carlos Terrace ist ein sehr empfehlenswertes Restaurant, das ausgezeichnete Meeresfrüchte mit beliebten Gerichten wie Calamari, gemischter Fischplatte und Iskendar-Kebab anbietet. Abgesehen von dem aufmerksamen Service und dem freundlichen Personal ist dieses Restaurant auch für seine herrliche Aussicht bekannt: die Blaue Moschee auf der einen Seite und das Goldene Horn und das Marmarameer auf der anderen Seite.
  • Matbah Restaurant: Besuchen Sie das ​Matbah Restaurant für authentische türkisch-osmanische Küche mit Gerichten, die nach jahrhundertealten traditionellen Rezepten zubereitet werden. Die Lammhaxe, der Kalbskebab mit Kräutern, der Hummus und die Seemannsrolle mit Honig sind bei den Gästen sehr beliebt.
Topkapi-Palast besuchen
  • Hagia Sophia: Die im 6. Jahrhundert n. Chr. erbaute ​Hagia Sophia war eine Kirche, eine Moschee, ein Museum und ist jetzt wieder eine Moschee. Mit ihrer großen Kuppel, den beeindruckenden Mosaiken und islamischen Inschriften spiegelt die Architektur eine Verschmelzung von byzantinischem und osmanischem Stil wider. Sie ist seit fast 1.500 Jahren das Symbol für das Erbe Istanbuls.
  • Blaue Moschee: Die ​Blaue Moschee, offiziell Sultan-Ahmed-Moschee genannt, ist nach den Tausenden von atemberaubenden blauen Iznik-Fliesen benannt, die ihre Innenräume schmücken. Mit ihren großen Kuppeln und sechs anmutigen Minaretten verkörpert sie die Eleganz der osmanischen Architektur.
  • Versunkener Palast: Die Versunkener Palast Zisterne ​aus dem 6. Jahrhundert diente als Wasserquelle für den Großen Palast von Konstantinopel aus der byzantinischen Zeit. Erkunden Sie dieses uralte unterirdische Reservoir mit seiner stimmungsvollen Beleuchtung und faszinierenden Merkmalen wie der weinenden Säule und den Köpfen der Medusa.
  • Galataturm: Der mittelalterliche ​Galataturm diente vielen Zwecken, darunter als Überwachungsturm, Gefängnis, Leuchtturm und heute als Museum. Seine Aussichtsplattform bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt aus der Vogelperspektive.

Häufig gestellte Fragen zur Besichtigung des Topkapi-Palastes

Wie lange dauert es, den Topkapi-Palast zu besichtigen?

Der Topkapi-Palast ist ein riesiger Komplex, der sich über 700.000 Quadratmeter erstreckt und mehrere Gebäude und Strukturen umfasst. Sie werden mindestens 3 Stunden brauchen, um den gesamten Komplex zu erkunden, einschließlich der Ausstellungsstücke, der Innenhöfe und der Architektur. Wenn Sie ein Geschichtsliebhaber sind, sollten Sie sich 4-5 Stunden Zeit nehmen, um den Palast gründlich zu erkunden.

Gibt es eine zeitliche Begrenzung für meinen Besuch?

Sie können sich unbegrenzt lange im Palastkomplex aufhalten. Sie können sich so viel Zeit nehmen, wie Sie möchten, um Ihre bevorzugten Attraktionen zu erkunden.

Was sind die Highlights des Topkapi-Palastes, die man gesehen haben muss?

Neben dem Harem sollten Sie auf keinen Fall die kaiserliche Schatzkammer verpassen, in der königliche Artefakte wie das Schwert von Osman und der Topkapi-Dolch, kostbare Edelsteine wie der berühmte Löffelmacher-Diamant und unbezahlbare Kunstwerke und Geschenke der osmanischen Sultane aufbewahrt werden. Weitere Attraktionen, die man gesehen haben muss, sind die europäische Porzellansammlung, die Waffenausstellung, die Bibliothek von Sultan Ahmed III. mit seltenen Manuskripten und wunderschön illuminierten Koranen, das Zimmer mit den heiligen Reliquien, in dem einige Artefakte des Propheten Mohammad aufbewahrt werden, und die Pavillons im vierten Innenhof.

Gibt es im Inneren des Palastes englische Beschreibungen?

Ja, die meisten Ausstellungsstücke und Orte im Topkapi-Palast verfügen über Informationen in englischer Sprache, damit Sie seine Geschichte besser verstehen können.

Ist der Topkapi-Palast einen Besuch wert, wenn ich kein Geschichtsliebhaber bin?

Auf jeden Fall! Sie müssen kein Geschichtsliebhaber sein, um die Architektur des Palastes, die hier untergebrachten Artefakte, die schönen Innenhöfe und Ausblicke auf das Meer und vor allem die faszinierende Geschichte der osmanischen Sultane, die hier 400 Jahre lang lebten und regierten, zu schätzen.

Sind Kinderwagen im Inneren des Palastes erlaubt?

Ja, Kinderwagen sind innerhalb des Palastkomplexes erlaubt.

Muss ich die Tickets im Voraus buchen?

Ja, am besten buchen Sie Ihre ​Topkapi-Palast Tickets online mindestens ein paar Tage vor Ihrem Besuch. Der Palast ist eine der beliebtesten Attraktionen Istanbuls und selbst in der Nebensaison ist er gut besucht.

Kann ich vor dem Palast parken?

Am Topkapi-Palast gibt es keine Parkplätze. Sie können Ihr Fahrzeug auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz abstellen. In der Nähe befinden sich sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Parkplätze.

Weitere Infos

Im Inneren des Topkapi-Palastes

Im Inneren des Topkapi-Palastes

Geschichte des Topkapi-Palastes

Geschichte des Topkapi-Palastes

Anfahrt zum Topkapi-Palast

Topkapi-Palast geführte Touren

Quick Links
:
:
:

Informationen

Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.

Topkapi Palace Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.